Roh und biologisch artgerecht… was heißt das eigentlich?

BARF: Roh und biologisch artgerecht - was heisst das eigentlich?

Viele reden über BARF – aber was bedeutet eigentlich roh und biologisch artgerecht?

Roh heißt:
Das Futter wird nicht gekocht, nicht erhitzt, nicht industriell verarbeitet.
Es bleibt im ursprünglichen Zustand – so, wie es ein Wolf oder Wildhund in der Natur fressen würde.
Und genau deshalb bleiben dabei auch wichtige Nährstoffe erhalten:
✔️ hitzeempfindliche Vitamine wie B1, B6, B12
✔️ natürliche Enzyme
✔️ die originale Eiweißstruktur, die der Hundekörper optimal verwerten kann

Biologisch artgerecht heißt:
Die Ernährung orientiert sich an den natürlichen, genetisch verankerten Bedürfnissen des Hundes – nicht an dem, was wir Menschen für gesund halten.

Denn auch wenn wir Gemüse lieben – dein Hund ist ein Beutefresser.

✔️ Artgerechte Fütterung bedeutet: Fleisch, Organe, Blut, Knochen
❌ Keine Füllstoffe, keine künstlichen Zusätze, keine Industriezutaten

Unser BARF folgt diesem Grundsatz kompromisslos:
roh – echt – naturbelassen.